Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Gebrüder Grüters GbR
Seestraße 26, 86899 Landsberg am Lech
Marlon Grüters (Elektromeister) · Leo Grüters (B.Eng.)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen der Gebrüder Grüters GbR (im Folgenden "Auftragnehmer") und ihren Kunden. Sie gelten sowohl für Privatkunden (B2C) als auch für Geschäftskunden (B2B), sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
§ 2 Leistungen
Der Auftragnehmer erbringt Leistungen in den Bereichen:
Elektroinstallationen (Alt- und Neubau)
Photovoltaiksysteme inkl. Speicherlösungen und Wallboxen
Wartung, Service und Reparatur
Tätigkeit als Subunternehmer für gewerbliche Auftraggeber
Die Leistungen können sowohl mit als auch ohne Materialverkauf erfolgen. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
§ 3 Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung des vom Auftragnehmer unterbreiteten Angebots zustande – z. B. per E-Mail, Telefon oder Unterschrift.
§ 4 Preise und Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt entweder:
pauschal (Festpreis) oder
nach Aufwand (z. B. Stundensatz, Tagessatz),
jeweils wie im Angebot definiert.
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
§ 5 Zahlung
Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.
Bei größeren Projekten kann eine Teilzahlung oder Abschlagszahlung vereinbart werden. Der genaue Zahlungsplan ergibt sich aus dem Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
§ 7 Termine und Ausführung
Ausführungstermine sind verbindlich, sofern sie schriftlich bestätigt wurden. Bei witterungsbedingten Verzögerungen, Materialengpässen oder höherer Gewalt ist der Auftragnehmer berechtigt, die Ausführung angemessen zu verschieben.
§ 8 Gewährleistung
Für erbrachte Leistungen gilt die gesetzliche Gewährleistungspflicht. Bei erkennbaren Mängeln ist der Auftraggeber verpflichtet, diese dem Auftragnehmer unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
§ 9 Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Produktionsausfälle wird die Haftung ausgeschlossen, sofern rechtlich zulässig.
§ 10 Subunternehmer-Tätigkeit
Bei Tätigkeiten als Subunternehmer gelten ergänzend die individuellen Rahmenverträge und Bauverträge mit dem jeweiligen Auftraggeber. Die AGB dienen in diesem Fall als ergänzende Grundlage.
§ 11 Gerichtsstand und Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, sofern zulässig, der Sitz des Auftragnehmers in 86899 Landsberg am Lech.
§ 12 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.